Ämter und Ansprechpartner
Informationen über die Verwaltungsgemeinschaft
VGem Hagenbüchach-Wilhelmsdorf
Information zur Verwaltungsgemeinschaft Hagenbüchach-Wilhelmsdorf (VGem)
Die Verwaltungsgemeinschaft Hagenbüchach-Wilhelmsdorf ist ein Zusammenschluss der beiden benachbarten kreisangehörigen Gemeinden unter Aufrechterhaltung des Bestands der beteiligten Gemeinden. Sie erfüllt öffentliche Aufgaben nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen und dient der Stärkung der Leistungs- und Verwaltungskraft ihrer Mitglieder.
Die Verwaltungsgemeinschaft ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Die Verwaltungsgemeinschaft wird durch die Gemeinschaftsversammlung aus Vertretern der Mitgliedsgemeinden geleitet. An ihrer Spitze steht einer der Ersten Bürgermeister als Gemeinschaftsvorsitzender. Die Geschäftsstelle erledigt die laufenden Verwaltungsarbeiten und unterstützt die Gemeinden.
Die Verwaltungsgemeinschaft nimmt alle Angelegenheiten des übertragenen Wirkungskreises ihrer Mitgliedsgemeinden wahr.
Die Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft erfüllen die Aufgaben des eigenen Wirkungskreises. Die Verwaltungsgemeinschaft führt dabei die Aufgaben als Behörde der jeweiligen Mitgliedsgemeinde nach deren Weisung aus. Die Verwaltungsgemeinschaft besorgt die laufenden Verwaltungsan-gelegenheiten, die für die Mitgliedsgemeinden keine grundsätzliche Bedeutung haben und keine erheblichen Verpflichtungen erwarten lassen. Das gleiche gilt für die Aufgaben, die bei den Mitgliedsgemeinden verbleiben.
Die Verwaltungsgemeinschaft Hagenbüchach-Wilhelmsdorf hat ihren Sitz im Rathaus in Wilhelmsdorf, als weitere Dienststelle steht das Rathaus in Hagenbüchach zur Verfügung. Das besondere an dieser VGem ist, dass in beiden Rathäusern die Bürger in gleicher Weise bedient werden können.
Das bedeutet, dass Bürger aus Hagenbüchach in Wilhelmsdorf und Bürger aus Wilhelmsdorf in Hagenbüchach die Dienststelle gleichermaßen nutzen können.
Öffnungszeiten in Hagenbüchach | |
Montag - Donnerstag | 09:00 - 11:00 Uhr |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 Uhr |
Telefon: | 09101/7418 |
www.hagenbuechach.de |
Öffnungszeiten in Wilhelmsdorf | |
Montag - Freitag | 09:00 - 11:00 Uhr |
Montag | 14:00 - 18:00 Uhr |
Telefon: | 09104/82629-0 |
www.wilhelmsdorf.de |
Gerne können auf Absprache auch Termine zu anderen Zeiten vereinbart werden.
Lage
Flächen
Wilhelmsdorf 7,7 km2
Bevölkerungszahlen (Stand: 05.11.2015)
Wilhelmsdorf 1.532
Postleitzahlen
Wilhelmsdorf 91489
Telefonvorwahlen
Wilhelmsdorf 09104
Verkehrsverbindungen
Bundesstraße 8 Nürnberg-Würzburg
Staatsstraße 2244 Ansbach-Herzogenaurach
Staatsstraße 2414 Emskirchen zur B470 bei Dachsbach Deutsche Bundesbahn
Bahnstationen in Emskirchen und Hagenbüchach an der Hauptstrecke Nürnberg-Würzburg-Frankfurt.
Mit dem Bayern-Takt des Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) haben Sie eine stündliche Verbindung nach Nürnberg und Neustadt/Aisch.
Fahrkartenautomaten am Bahnhof Emskirchen und Hagenbüchach (Deutsche Bahn AG)
Reiseservice Personenverkehr : Telefon 0 18 05 99 66 33
automatische Fahrplanauskunft: Telefon 0 18 05 99 66 22
Vermittlungsstelle der Bahn AG: Telefon 0911 219 - 11 11
Busverbindungen:
Linie 201
von Emskirchen bzw. Wilhelmsdorf
nach Erlangen bzw. Neustadt/Aisch
Haltestellen:
an der Staatsstraße 2244 (am Stadelhof)
Mitglieder der Gemeinschaftsversammlung
Vorsitzender Schneider, David, HGB |
Stellvertretender Vorsitzender Probst, Rüdiger, WHD |
Mitglieder: Probst, Rüdiger, WHD Müller, Peter, WHD Schindler, Peter, HGB Weiß, Norbert Wohlleb, Werner, WHD |
Vertreter: Peter Müller, (2. BGM) WHD Klonus, Wolfgang (3. BGM) WHD Wurm Manuela Ludwig, Dagmar Seibold, Herbert |
Die Gemeinschaftsversammlung beschließt über alle Angelegenheiten der Verwaltungsgemeinschaft, soweit nicht der Gemeinschaftsvorsitzende selbstständig entscheidet.
Beschluss Trennung VGem Emskirchen.pdf (ca. 1,85 MB)
Sekretariat Hagenbüchach und Wilhelmsdorf
Sekretariatsarbeiten
Liegenschaften
Kulturelle Angelegenheiten
Jugendarbeit
Schulen, Kindergarten
Friedhofsverwaltung
Ansprechpartner:
Tina Förtsch
Sitzungsvorbereitung u. Sitzungsdienst
Matthias Kilian
Finanzverwaltung
Erschließungs- und Ausbaubeiträge
Kämmerei
Kassenverwaltung
Abgaben (Steuern, Beiträge u. Gebühren für
Wasser und Kanal nach BGSW u. BGSE)
Schulen, Kindergarten
Friedhofsverwaltung
gemeindliche Versicherungsangelegenheiten
Ansprechpartner:
Ulrich Geisendörfer
Elke Eichner
Elisabeth Fuchs
Bauamt, Hauptamt
Bauangelegenheiten
Bauleitplanverfahren
Rechtsangelegenheiten (Satzungen, Verordnungen)
Zuwendungen (einschl. Städtebauförderung)
Ansprechpartner:
Matthias Kilian
Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Einwohnmeldewesen
Passwesen
Soziale Angelegenheiten
Gewerbewesen
Straßen- und Wegerecht
Feuerwehr
Siebenerangelegenheiten
Ansprechpartner:
Lydia Haberkamm
Tina Förtsch
Standesamt
Beurkunden der
Eheschließungen
Geburten
Sterbefälle
Sonstige Beurkundungen
(z.B. Kirchenaustritte, Namensänderungen,
Vaterschaftsanerkennungen)
Ausstellen von Personenstandsurkunden
Ansprechpartner:
Lydia Haberkamm
Matthias Kilian
Tina Förtsch
Öffnungszeiten
Hagenbüchach |
Wilhelmsdorf |
||
Montag - Donnerstag | 09:00 - 11:00 Uhr | Montag - Freitag | 09:00 - 11:00 Uhr |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 Uhr | Montag | 14:00 - 18:00 Uhr |
Termine nach Vereinbarung möglich
Bayerischer Behördenwegweiser
Kommunale Allianz

Hagenbüchach und Wilhelmsdorf sind Mitglieder der Kommunalen Allianz Aurach Zenn. Dieser kommunalen Allianz gehören sieben Gemeinden mit insgesamt rund 20.000 Einwohnern an. Das Gebiet erstreckt sich auf den östlichen und südlichen Teil des Landkreises Neustadt a. d. Aisch – Bad Windsheim.
Im Rahmen eines ILEK erfolgte eine umfassende Bestandsaufnahme und Analyse der künftigen Bedarfe. Gleichzeitig wurde deutlich, dass anstatt Einzelmaßnahmen nur noch Allianz-Vorhaben gefördert werden können. Aktuelles Beispiel ist die Vernetzung der im Allianzgebiet bestehenden Museen.
Ein ganz wesentlicher Schritt war der Zusammenschluss der Mittelschulen aus dem Allianzgebiet und ergänzt durch die Mittelschule in Wilhermsdorf, wodurch alle Schulstandorte gehalten werden konnten.
Das neueste Projekt ist eine Potential-Analyse für Erneuerbare Energien, die Pilotfunktion in Bayern hat.
Besonders hervorzuheben ist die einvernehmliche und partnerschaftliche Zusammenarbeit der sieben Mitgliedsgemeinden, die eine lokale Einheit bilden.
www.aurachzenn.de
Landratsamt Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim
Weitere Adressen und Links zu Ämtern und öffentlichen Einrichtungen
Agentur für Arbeit Bamberger Str. 27a 91413 Neustadt a. d. Aisch 09161 88 44-0 www.arbeitsagentur.de |
Amt für Landwirtschaft u. Forsten Bereich Landwirtschaft: Peter-Kolb-Platz 6 91413 Neustadt a. d. Aisch 09161 8881-0 09161 8881-10 (Fax) www.aelf-uf.bayern.de Bereich Forsten: Ansbacher Straße 12 91413 Neustadt a. d. Aisch 09161 88389-0 09161 88389-27 (Fax) www.aelf-uf.bayern.de |
Amtsgericht Neustadt a. d. Aisch Bamberger Straße 28 91413 Neustadt a. d. Aisch 09161 784-0 www.justiz.bayern.de/gericht/ag/nea |
Bayerische Staatskanzlei Franz-Josef-Strauß-Ring 1 80539 München 089 2165-0 www.bayern.de |
Bayerischer Bauernverband Peter-Kolb-Platz 6 91413 Neustadt/Aisch 09161 6642 - 0 www.bayerischerbauernverband.de |
Bayerischer Bauernverband Ortsobmann Ebersbach Gerhard Kress Ebersbach 2 91489 Wilhelmsdorf 09104 489 09104 824164 (Fax) gekress@gmx.de |
Bayerischer Bauernverband Ortsobmann Wilhelmsdorf Klaus Schönleben 91489 Wilhelmsdorf 09104 1001 09104 82 38 871 (Fax) |
Bayerischer Bauernverband Orstbäuerin Ebersbach und Wilhelmsdorf Monika Hager Oberalbach 6 91489 Wilhelmsdorf 09104 445 |
BfA Postfach 10704 Berlin-Wilmersdorf 030 86 51 www.deutsche-rentenversicherung-bund.de |
Deutsche Rentenversicherung Nordbayern 0800 1000 48018 www.deutsche-rentenversicherung-nordbayern.de |
Dietrich-Bohnhoeffer-Realschule Neustadt a. d. Aisch Comeniusstraße 4 91413 Neustadt a. d. Aisch 09161 88 69-0 www.realschule-neustadt-aisch.de |
Direktion für ländliche Entwicklung (ehem. Flurbereinigungsdirektion) Phillip-Zorn-Str. 37 91522 Ansbach 0951 59-1 www.ale-mittelfranken.bayern.de |
Finanzamt Schloßplatz 1 91215 Uffenheim 09842 200-0 www.finanzamt.bayern.de/Uffenheim |
Forstdienststelle Emskirchen Bottenbacher Str. 25 91448 Emskirchen 09104 460 |
Friedrich-Alexander-Gymnasium Neustadt a. d. Aisch Comeniusstraße 4 91413 Neustadt a. d. Aisch 09161 88 69-0 www.fag-neustadt-aisch.de |
Grundschule Emskirchen Schulstraße 1 91448 Emskirchen 09104 477 www.grundschule-emskirchen.com |
Mittelschule Emskirchen Bahnhofswald 8 91448 Emskirchen 09104 33 31 www.mittelschule-emskirchen.com |
IHK Mittelfranken Sulzbacher Straße 11-15 90489 Nürnberg 0911 5309-0 www.hwk-mittelfranken.de |
KFZ Zulassung Neustadt a. d. Aisch Konrad-Adenauer-Straße 1 91413 Neustadt a. d. Aisch 09161/92-0 www.kreis-nea.de |
Kreisbücherei Comeniusstr. 4 91413 Neustadt a. d. Aisch 09161 59 13 www.kreis-nea.de |
Karrierecenter der Bundeswehr Allersberger Str. 190 90461 Nürnberg www.bundeswehr.org |
LandesSeniorenVertretung Bayern LSVB Münchner Str. 6 86551 Aichach 08251 87 01 68 www.lsvb.info |
Landratsamt Neustadt a. d. Aisch – Bad Windsheim Konrad-Adenauer-Straße 1 91413 Neustadt a. d. Aisch 09161 92-0 www.kreis-nea.de |
Landwirtschaftliche Krankenkasse Dammwäldchen 4 95440 Bayreuth 0921 603-0 www.svlfg.de |
LSV Ober- und Mittelfranken Wittelsbacher Ring 11 95444 Bayreuth 0921 607-0 www.lsv.de/fob |
Medienzentrum Neustadt a. d. Aisch Konrad-Adenauer-Straße 1 91413 Neustadt a. d. Aisch 09161 92 455 www.mz-neustadt.de |
Metropolregion Nürnberg www.metropolregionnuernberg.de |
Musikschule im Landkreis NEA-BW e.V. Bamberger Straße 27 a 91413 Neustadt a. d. Aisch 09161 30 78 78 www.musikschule-nea.de |
Polizeiinspektion Bahnhofstr. 43 91413 Neustadt a. d. Aisch 09161 88 530 www.polizei.bayern.de/mittelfranken/wir/organisation/dienststellen/index.php/30588 |
Regierung von Mittelfranken Promenade 27 91522 Ansbach 0981 53-0 www.regierung.mittelfranken.bayern.de |
Seniorenbeirat Emskirchen Am Kreuzloh 1 91448 Emskirchen 09104 3885 www.seniorenbeirat-emskirchen.de |
Staatliches Forstamt Ansbacher Straße 12 91413 Neustadt a. d. Aisch 09161 22 24 www.aelf-uf.bayern.de |
Staatliche Wirtschaftsschule Bad Windsheim Galgenbuckweg 3 91438 Bad Windsheim 09841 1613 www.ws-bw.de |
Staatliches Gesundheitsamt Konrad-Adenauer-Straße 1 91413 Neustadt a. d. Aisch 09161 780-0 www.kreis-nea.de |
Staatliches Schulamt Konrad-Adenauer-Straße 1 91413 Neustadt a. d. Aisch 09161 92 512 www.schulamt-nea-bw.de |
Staatliches Veterinäramt Konrad-Adenauer-Straße 1 91413 Neustadt a. d. Aisch 09161 92 503 www.kreis-nea.de |
Tierschutzverein Neustadt a. d. Aisch und Umgebung e.V. Tierheim Unternesselbach 64 91413 Neustadt a. d. Aisch 09164 317 tierheim-unternesselbach@t-online.de www.tierheim-unternesselbach.de |
TÜV Karl-Eibl-Str. 30a 91413 Neustadt a. d. Aisch 09161 29 67 www.tuev-sued.de/tuev_sued_konzern/standorte/europa/deutschland/aisch |
Vermessungsamt Parkstr. 10 91413 Neustadt a. d. Aisch 09161 30 70 80 www.geodaten.bayern.de |
VHS-Kreisgeschäftsstelle Konrad-Adenauer-Straße 1 91413 Neustadt a. d. Aisch 09161 92 555 www.vhs-nea-bw.de |
Wasserwirtschaftsamt Dürrnerstraße 2 91522 Ansbach 0981 95 03-0 www.wwa-an.bayern.de |
Was erledige ich wo?
A
Abbruch von Gebäuden |
Abfallwirtschaft / Abfuhrtermine |
Abstammungsurkunden |
Abwasserbeiträge |
Abwasserbeseitigung |
Abwassergebühren |
Adoptionen |
An-, Ab-, Ummeldungen |
Anmeldung Eheschließung |
Aufenthaltsbescheinigungen |
Ausbildungsförderung |
Ausländerangelegenheiten |
B
Bauanträge |
Bauhof |
Bebauungspläne |
Beglaubigungen |
Beiträge für Wasser und Abwasser |
Bestattungswesen |
Breitband |
Briefwahl |
E
EDV-Koordination |
Ehefähigkeitszeugnis |
Eheschließung |
Einbürgerungen |
Einkommensteuer
Finanzamt Uffenheim www.finanzamt.bayern.de/Uffenheim |
Entwässerung |
Erschließungsbeiträge |
Erziehungshilfen |
F
Familienbuch |
Familienfürsorge |
Ferienprogramm |
Feuerwehrwesen |
Finanzamt
Finanzamt Uffenheim www.finanzamt.bayern.de/Uffenheim |
Fischereischeine |
Flächennutzungsplan |
Fremdenverkehr |
Friedhofsverwaltung |
Führerscheinanträge |
Führungszeugnis |
Fundbüro |
Fundtiere |
G
Gastschulanträge |
Gaststättenrecht |
Gebühren und Abgaben |
Geburtenanmeldung |
Gestattungen - Gaststätten |
Gewerbe An-/Ab-/Ummeldung |
Gewerberecht |
Gewerbesteuer |
Gewerbezentralregisterauskünfte |
Grundsteuer |
H
Heiratsurkunden |
Herstellungsbeiträge |
Hundesteuer |
J
Jugendamt |
K
Kämmerei |
Kasse der Gemeinden |
KFZ-Zulassung |
Kinderausweise |
Kindergarten-Verwaltung |
Kircheneintritte |
Kirchenaustritte |
Kommunalrecht |
Kulturangelegenheiten |
Kirchweihen |
L
Landwirtschaftliche Unfallaufnahme |
Lebensbescheinigung |
Lebensmittelüberwachung |
M
Mahnwesen und Rechtsfälle |
Meldewesen |
Mittagsbetreuung für Schüler |
Müllabfuhr / Mülldeponie |
N
Namensänderung |
Naturschutz |
O
Öffentliche Sicherheit und Ordnung |
Öffentliche Vergnügungen, Sperrzeitverkürzung |
P
Passwesen |
Personalausweise |
Personenstandswesen |
Plakatierung |
R
Reisepässe |
Rentenanträge |
Rentenversicherung |
Rundfunkgebührenbefreiung |
S
Satzungen |
Schwerbehindertenangelegenheiten |
Sekretariat |
Siebenerwesen |
Sitzungsdienst und -protokolle |
Sozialhilfe |
Spendenbescheinigung |
Sperrmüllabfuhr |
Sperrzeiten |
Standesamt |
Sterbefallanmeldung |
Steuerliche Lebensbescheinigung |
Straßenausbaubeiträge
|
Straßensondernutzung |
Straßenverkehrsbehörde (örtlich) |
Stundungen |
T
Todesfälle |
U
Unbedenklichkeitsbescheinigungen |
Unterschriftsbeglaubigungen |
V
Vaterschaftsanerkennungen |
Veranstaltungskalender |
Verkehrsbehörde (örtliche) |
Verordnungserlass |
Versammlungs- und Vereinswesen |
W
Waffenwesen |
Wahlen, Wahlbenachrichtigung, Wählerverzeichnis
|
Wasserversorgung Wassergebührenabrechnung |
Wasserlieferung und Wasserqualität |
Wohngeld |
Z
Zahlungsaufschub |
Zivilschutz
Landratsamt Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim www.kreis-nea.de |
Bauhof & Kläranlage

Adresse | Teichweg 10 |
91469 Hagenbüchach | |
Telefon | 09101 / 68 59 |
Handy | 0151 59 11 21 12 |
bauhof@hagenbuechach.de |
Wertstoffsammelstellen
Bauhof Teichweg 91469 Hagenbüchach |
|
Öffnungszeiten: | |
Donnerstag | 18:30 - 20:00 Uhr |
Samstag | 08:00 - 10:00 Uhr |
________________________
Sammelcontainer Glas, Metall und Grüngut
Anschrift:
Grundweg beim Friedhof
________________________
Kreismülldeponie Dettendorf
www.landkreis-nea.de
________________________
Zuständig für die Müllabfuhr und das gesamte Abfallwesen ist das Landratsamt Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim
Link zu weitere Broschüren
www.kreis-nea.de
________________________
PAMIRA
PAckMIttelRücknahmeAgrar
Alle Sammelstellen und Termine PAMIRA unter:
pamira.de
Kläranlage
Adresse | Ebersbacher Straße 15 |
91489 Wilhelmsdorf | |
Telefon | 09104 / 82 30 46 |
Windräder
Postanschrift: | Stadtpark 12, 91413 Neustadt/Aisch |
Firmensitz: | Hugenottenplatz 8 |
Inhaber: | 145 Kommanditisten (Besitzer) |
Geschäftsführer: | Marcus Dornauer |
Telefon: | 0170/1057582 |
Fax: | 09161-874774 |
E-Mail: | marcusdornauer@gmx.de |
Alle politisch Verantwortlichen sind ihren Nachkommen gegenüber verpflichtet und dürfen die Grundlagen für zukünftige Entwicklungen nicht länger beschädigen oder vernichten. Insbesondere sind die natürlichen Ressourcen so weit wie möglich zu schützen und übermäßige Belastungen zu vermeiden.
Auf dieser Basis hat der Gemeinderat Wilhelmsdorf in einem längeren, gleichzeitig aber sehr fairen Entscheidungsprozess sich einstimmig dafür entschieden, mit dem Windkraftprojekt einen wichtigen Schritt hin zur Nutzung von Erneuerbaren Energien einzuleiten.
Unter den Erneuerbaren Energien ist die Windkraft die umweltverträglichste Lösung, da sie den geringsten Flächenverbrauch hat und der Abgabepreis für den erzeugten Strom am niedrigsten ist bzw. so gut wie keine Subventionen erhält.
Von Anfang an kam nur eine Bürgerwindanlage in Frage und ohne überregionale Investoren, um die Wertschöpfung für die Gesellschafter vor Ort zu halten. Insgesamt sind rd. 145 private Investoren aus der Region an der Bürgerwindanlage beteiligt. Auch die Gemeinde ist Mitgesellschafter.
Errichtet wurden 2 Windräder von Vestas, einem der größten Weltmarktanbieter, mit einer Leistung von je 3 Megawatt. Dabei ist weder die örtliche Eigennutzung noch die wirtschaftliche Komponente das Hauptziel gewesen. Vielmehr setzt die Gemeinde ein sichtbares Zeichen für die Nutzung von Erneuerbaren Energien und die Unterstützung der politischen Entscheidungen mit dem Ausstieg aus der Kernenergie.
Eigentümer der Waldstandorte für die beiden Windräder sind neben der Gemeinde Wilhelmsdorf noch die Evangelische Landeskirche in Vertretung der Kirchenge-meinde Brunn und die Familie Probst aus Wilhelmsdorf. Kirche, Privatfamilie und Gemeinde stehen in einer guten Partnerschaft und sind Vorbild für einvernehmliche Lösungen.
Die Nabenhöhe der beiden Windräder beträgt je 119 Meter. Die Flügellänge liegt bei rd. 55 Metern und führt zu einer Jahresleistung bis zu rd. 12 Mio. Kilowattstunden. Insgesamt weisen die Windräder eine Gesamthöhe von rd. 175 Metern auf.
Eine logistische Meisterleistung vollbrachten die an der Planung und Durchführung beteiligten Entscheidungsträger vom Landkreis, der Regierung von Mittelfranken, den zuständigen Polizeidienststellen, der Herstellerfirma mit deren Spediteuren.
All dies wäre jedoch ohne Marcus Dornauer als Projektleiter und Geschäftsführer der Bürgerwindanlagen-Gesellschaft nicht möglich gewesen. Ihm, seinen technischen, steuerrechtlichen und juristischen Beratern sowie den Genehmigungsstellen im Landkreis und bei der Regierung von Mittelfranken gebührt besonderer Dank.